
Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie: Grundlagen und Praxis
Kategorie: Saucen, Dips & Salsa, Feinschmecker & Gourmet, Kochen für die Familie
Autor: Marwitz Michael
Herausgeber: Stefanie Hiekmann, Markus Bonath
Veröffentlicht: 2018-05-07
Schriftsteller: Lara Jäger
Sprache: Tamilisch, Schottisch-Gälisch, Portugiesisch, Italienisch, Norwegisch
Format: Kindle eBook, epub
Autor: Marwitz Michael
Herausgeber: Stefanie Hiekmann, Markus Bonath
Veröffentlicht: 2018-05-07
Schriftsteller: Lara Jäger
Sprache: Tamilisch, Schottisch-Gälisch, Portugiesisch, Italienisch, Norwegisch
Format: Kindle eBook, epub
Ängstlich-vermeidende Persönlichkeitsstörung – Wikipedia - Die ängstlich-vermeidende Persönlichkeitsstörung (ÄVPS) ist eine psychische Stö ist gekennzeichnet durch Gefühle von Anspannung und Besorgtheit, Unsicherheit und Namen für das Störungsbild sind selbstunsichere Persönlichkeitsstörung (SUP) oder vermeidend-selbstunsichere Persönlichkeitsstörung (historisch auch Hypersensitive Persönlichkeitsstörung).
Schizophrenie: Therapie - gen-und-psychiater-im ... - Dabei handelt es sich um verschiedene, zum Teil computergestützte Trainingsmaßnahmen und auch verhaltenstherapeutische Maßnahmen zur Verbesserung der kognitiven Funktionen. Die Behandlung dieser kognitiven Einschränkungen ist von enormer Bedeutung, nicht nur als Grundlage einer möglichst raschen beruflichen Wiedereingliederung, sondern auch zur Verbesserung der Krankheitseinsicht und ...
Gesprächspsychotherapie – Wikipedia - Menschenbild. Vor allem aufgrund ihres Menschenbildes wird die Gesprächspsychotherapie im Rahmen der psychotherapeutischen Grundorientierungen (= Paradigmen sensu Kuhn) der humanistischen zugerechnet.. Rogers’ Menschenbild entspricht zum einen dem der Humanistischen Psychologie, zu deren Vertretern u. a. der Psychologe Abraham Maslow, der Religionsphilosoph Martin Buber und der Pädagoge ...
CIP-Medien, Psychosozial-Verlag - Auf der Grundlage der wissenschaftlichen Literatur zu früheren Pandemien untersucht Steven Taylor die psychologischen Folgen von Pandemien und ihrer Bekämpfung. Er verdeutlicht, dass die Psychologie bei der (Nicht-)Einhaltung von Abstandsregelungen und Hygieneempfehlungen sowie beim Umgang mit der pandemischen Bedrohung und den damit verbundenen Einschränkungen eine wichtige Rolle spielt ...
[pdf], [online], [epub], [english], [audiobook], [goodreads], [audible], [kindle], [free], [read], [download]
0 komentar:
Posting Komentar
Catatan: Hanya anggota dari blog ini yang dapat mengirim komentar.